Theorie und Praxis
29. August 2008 Hinterlasse einen Kommentar
Verkürzt statt verlängert
Theorie und Praxis
bei der Stadt Heilbronn:
![]() B 293 nach der Kreuzung zum Gewerbegebiet West ![]() Das alte 50 kmh-Schild wurde 100 Meter zurückgesetzt ![]() Damit ist der Weg zum Ortsschild noch kürzer geworden |
In der Sitzung des Verkehrsbeirates vom 24.04.2008 wurde es zugesagt:Daß unserem Antrag stattgegeben wird und in der B 293/Großgartacher Straße die 70 km/h-Begrenzung vor der Ortstafel aus Richtung Leingarten mit einem „Geschwindigkeitstrichter“ auf 50 km/h erweitert wird. Das Betriebsamt sollte die Beschilderung „in Kürze ausführen“, teilte uns der Leiter der Verkehrsbehörde, Herr Frenzel, dazu mit.
Ziel war es, daß die von Westen in die Stadt hereindonnernden Fahrzeuge, insbesondere die LKW, frühzeitiger als bisher auf die Geschwindigkeit von 50 km/h abgebremst werden. Fast ständig kommen an der Fußgängerampel „Helmholtzstraße“ Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit an, die nur sehr langsam von ihren zuvor über die zulässigen 70 km/h gefahrenen Geschwindigkeiten herunterkommen. Doch Theorie und Praxis sind oft zwei verschiedene Dinge: Auf den weiteren Verlauf der bereits vor 14 Tagen reklamierten Geschichte sind wir nun sehr gespannt… …aber nicht sehr lange. Der nächste Streich… …folgt sogleich. Nun steht das Schild 50 Meter vor dem ursprünglichen Standort. Gerade mal 50 Meter weiter Richtung Einmündung der Hünderstraße. Ein Geniestreich a la Stadt Heilbronn? Besonders hilfreich erscheint uns das nicht und dafür hat sich eigentlich der ganze Aufwand auch nicht gelohnt. Noch rund 200 Meter fehlen… [Bilder zum Vergrößern anklicken] |
|
![]() Das 70 kmh-Schild sollte durch ein 50 kmh-Schild ersetzt werden. |
![]() Der Ist-Zustand am 22.8.2008: Das 50 kmh-Schild ist nun 50 Meter vorgesetzt – statt 250 Metern… |