Über 900 Bürger fordern Behelfsbrücke

Über 900 Bürger fordern Behelfsbrücke
Mit der Abgabe von weit über 700 Unterschriften vornehmlich von Klingenberger Bürgern zum „Gipfelgespräch“ im Innenministerium am 22.7.2008 war es nicht getan.
Jetzt hat die von der Bürgerbewegung PRO Heilbronn e.V. getragene Bürgerinitiative heute erneut Listen mit über 150 zusätzliche Unterschriften an den Stuttgarter Innenminister mit der Forderung nach einer Behelfsbrücke in Lauffen während des Umbaus der dortigen Neckarbrücke gesandt.
Sie beinhalten insbesondere weit über 100 Unterschriften von Anwohnern der L 1106 des Teilstückes der Ludwigsburger Straße Richtung Klingenberg und des Weingartspfädles, die ebenfalls von einer Umleitungsmaßnahme stark bezroffen wären.
Damit ist die Zahl der bisher von fleißgen Helfern aus der Bürgerschaft in Klingenberg und Böckingen gesammelten Unterschriften inzwischen auf über 900 angestiegen.

Im Schreiben an den Minister heißt es wörtlich:
„Sehr geehrter Herr Minister,
auch unter Bezugnahme unseres Offenen Briefes vom 4.6. d.J., sowie unseres Schreibens vom 20.07.2008, die beide bisher unbeantwortet blieben, senden wir Ihnen heute abermals 162 weitere Unterschriften, insbesondere von Anwohnern der L 1106 aus Heilbronn-Böckingen und Heilbronn-Klingenberg, mit der Forderung, in Lauffen anläßlich des bevorstehenden Brückenneubaus die geforderte Behelfsbrücke zu bauen.

Wir weisen nochmals darauf hin, daß es für die Anwohner der L 1106 nicht hinnehmbar ist, daß zu den schon bestehenden Problemen mit der Überlastung des Teilstückes der Ludwigsburger Straße in Heilbronn-Böckingen sowie der Theodor-Heuß-Straße in Heilbronn-Klingenberg im Zeitraum von mindestens 14 Monaten täglich nochmals zusätzlich mehr als 7.000 Fahrzeuge aufgenommen werden sollen, nachdem ohnehin anderweitige Entlastungen von den zuständigen Stellen innerhalb Ihres Geschäftsbereiches abgelehnt, bzw. seit Jahren auf sich warten lassen.

Nachdem auch am Dienstag, 22.7.08 das „Gipfelgespräch“ zwischen Ihnen und den betroffenen Verwaltungsspitzen bisher zu keinem Ergebnis gekommen ist, senden wir Ihnen – neben dem Abdruck des zugehörigen Flugblattes – Kopien der weiteren Unterschriften erneut per Fax zu (Originale können auf Wunsch vorgelegt werden), und bitten Sie nochmals eindringlich, von der bürgerunfreundlichen Maßnahme eines Verzichtes auf eine Behelfsbrücke während der Baumaßnahmen an der Lauffener Neckarbrücke abzusehen und diese geforderte Behelfsbrücke auch über den Landeshaushalt zu finanzieren.“
Kopien der Unterschriftslisten gehen an den Heilbronner Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: