30 km/h auch am Böckinger Sonnenbrunnen
16. Oktober 2008 Hinterlasse einen Kommentar
Ist das zuviel verlangt?
30 km/h auch am Böckinger Sonnenbrunnen
Bisherige Maßnahmen nutzlos
Die Vorsitzenden der Bürgerbewegung PRO Heilbronn und Stadträte Alfred Dagenbach und Heiko Auchter wollen analog der Übereinkunft in Sachen Verkehrsberuhigung der Ortsdurchfahrt Kirchhausen zwischen dem RP Stuttgart und der Stadt Heilbronn, daß im Bereich der B 293 zwischen den Abzweigungen Hans-Multscher-Straße und Adolf-Alter-Straße in westlicher Richtung ebenfalls eine 30 kmh-Beschränkung für den Verkehr eingerichtet wird und haben dazu einen entsprechenden Antrag an die Heilbronner Stadtverwaltung gestellt.
Des weiteren beantragen sie, endlich zu einer Verbesserung der Ampelregelung am Sonnenbrunnen zu kommen.
Begründet wird dies damit, daß, trotz verschiedener Maßnahmen zur Verminderung von Erschütterungen der anliegenden Häuser, Anlieger davon berichten, daß dadurch leider keine Verbesserungen eingetreten seien.
In mehreren Fällen ist sogar von einer Verschlechterung die Rede.
Insbesondere treten diese bei höheren Geschwindigkeiten von LKWs auf, die ganz offensichtlich stadtauswärts die Grünphase zur Beschleunigung nutzen, um keine längeren Wartezeiten durch die schlechte Regelung der Ampelphasen in Kauf nehmen zu müssen und deshalb die Geschwindigkeit zu Lasten der Anwohner erhöhen.
Zudem trägt diese verkehrsbehindernde Ampelregelung mit überlangen Phasen, insbesondere im Parallelverkehr zur Stadtbahn, nach wie vor zu einer verstärkten Lärm- und Abgasbelastung der Anwohner bei.
Heilbronn, den 16.10.2008
Verteiler:
Heilbronn-relevante Presse und Medien
Newsletter-Empfänger
Internetseiten der Bürgerbewegung PRO Heilbronn e.V.
Die Weiterverbreitung unserer Pressemitteilungen ist ausdrücklich gewünscht