Handeln statt Aussitzen!

Offener Brief an den OB
Handeln statt Aussitzen!
Betrifft: LKW-Verkehr B 293/Gebäudeerschütterungen

Hilft nicht: OB Himmelsbach >

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

Herr DS*, Großgartacher Straße in Heilbronn-Böckingen, hat mir sowohl sein Anschreiben an Ihre Adresse vom 7.7.2012 als auch Ihre Antwort dazu vom 3.8.2012 zur Kenntnis gegeben.

Darin teilen Sie ihm u.a. mit, daß Sie ihm um Verständnis bitten, „wenn eventuelle Gebäudeschäden, die auf den Lkw-Verkehr zurückzuführen wären, durch ein entsprechendes Gutachten festgestellt werden müssten.“ Mehr von diesem Beitrag lesen

Werbung

Keine BuGa ohne Verkehrslösung!

Saarlandstraßen-Pleite:

Keine Bundesgartenschau ohne
ausreichende Verkehrsanbindung

Hinderer und Throm mitverantwortlich

Blütenträume platzen >

Zur heutigen Erklärung von OB Helmut Himmelsbach, der Saarlandstraße drohen zehn Jahre Stillstand, weil die
Südostumfahrung Leingarten im Maßnahmenplan des Verkehrsministeriums zur
Priorisierung der Landesstraßen nicht enthalten ist und damit auch die
Verlängerung der Saarlandstraße nicht realisiert werden kann, erklären die
Stadträte der Ratsgruppe Pro Heilbronn im Heilbronner Gemeinderat, Heiko Auchter
und Alfred Dagenbach, daß es dann auch keine Bundesgartenschau geben kann, wenn
bis dahin keine ausreichende Verkehrsanbindung für diese größte Veranstaltung,
die es jemals in Heilbronn geben könnte, fertig gestellt ist. Mehr von diesem Beitrag lesen

Im Westen nichts Neues

Verlängerung Saarlandstraße:

Im Westen nichts Neues
Gescheiterte Verkehrspolitik

Was gilt der Bürgerwille? >

Nachdem auch in einer neuen Antwort des Verkehrsministers auf ein Schreiben des Heilbronner Oberbürgermeisters erneut nur eine Absage einer baldigen Umsetzung des 2. und 3. Bauabschnittes erfolgt ist, steht endgültig fest, daß der Heilbronner Gemeinderat so viele Resolutionen verabschieden kann, wie er will und dies an den Fakten nichts ändern wird. Mehr von diesem Beitrag lesen

Resolution

Vom Gemeinderat verabschiedet:

Resolution

Ob es was bringt, dürfte bezweifelt werden. 

Ignoriert von den Grünen: Das bisher angeblich
unzulässige LKW-Verbot wäre nach dem Ausbau
der Saarlandstraße dann für andere Straßen möglich >

Mehr von diesem Beitrag lesen

Guten Morgen Schwarzgelb

Hektischer Aktionismus

Guten Morgen Schwarzgelb

BI Saarlandstraße JETZT kritisiert untauglichen Plagiatismus

Plakat
der BI Saarlandstrasse JETZT! >

„Guten Morgen Schwarzgelb, schön, daß man sich jetzt, wo man im Landtag in der Opposition ist und teilweise befürchten muß, auch aus dem Bundestag zu fliegen, daran erinnert, daß man auch mal eine Gegenleistung bringen sollte, die andere schon jahrelang eingefordert haben“, Mehr von diesem Beitrag lesen

Brief an Minister Hermann

Die Stadt ist zuständig

19.01.2012

An das
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur
Baden-Württemberg (MVI)
Herrn Minister
Winfried Hermann
Hauptstätter Str. 67
70178 Stuttgart

24-3932-HN/28
Bitte um Abhilfe
Ausbau bzw. Verlängerung der Saarlandstraße in Heilbronn und Süd-Ost-Umfahrung Leingarten Mehr von diesem Beitrag lesen

Bankrotterklärung städtischer Verkehrspolitik

Massive Versäumnisse
Bankrotterklärung städtischer Verkehrspolitik

Dagenbach: „Ein Millionen verschlingender Scherbenhaufen“

vergrößernKann man die BuGa schon vergessen? >

Was Baubürgermeister Winfried Hajek jetzt aus dem Hut zaubert, ist die Bankrotterklärung städtischer Verkehrspolitik“, kommentiert PRO-Stadtrat Alfred Dagenbach den Bericht über die Zukunft der Kalistraße in der Heilbronner Stimme vom 7. Februar 2011. Mehr von diesem Beitrag lesen

Ende der Leidenszeit!

PRO Heilbronn fordert in Sachen „Verlängerung Saarlandstraße“:
Ende der Leidenszeit!
Dagenbach: „Parteipolitisches Spielchen wenig hilfreich“

Saarlandstraße JETZT! >

In einem weiteren Schreiben an den baden-württembergischen Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann, hat die Bürgerbewegung PRO Heilbronn jetzt auf das Antwortschreiben [*] des Ministeriums wegen der Finanzierung des Projektes „Verlängerung Saarlandstraße“ reagiert. Mehr von diesem Beitrag lesen

Bürger an der Nase herumgeführt

BI Saarlandstraße JETZT:
Bürger an der Nase herumgeführt
Brief an Minister Hermann

Saarlandstraße JETZT! >

6.12.2011 [ergänzt am 19.1.2011 ff.] Auf Grund des Artikels „Ernüchterung bei der Saarlandstraße“ in der Heilbronner Stimme vom vergangenen Samstag, 3. Dezember 2011, sieht sich die „Bürgerinitiative Saarlandstraße JETZT!“ tragende Bürgerbewegung PRO Heilbronn veranlaßt, sich in einem von ihrem Stadtrat Alfred Dagenbach unterzeichneten Schreiben an den baden-württembergischen Verkehrsminister Hermann mit der Bitte um Abhilfe zu wenden, da sich die betroffenen Bürger zunehmend und zu Recht an der Nase herumgeführt fühlen. Mehr von diesem Beitrag lesen

Was wird gespielt?

Saarlandstraßen-Verlängerung und Südost-Umfahrung Leingarten
Was wird gespielt?
Anfragen zu Klarheit und Wahrheit

vergrößernSymbolischer erster Spatenstich von PRO Heilbronn >

Nachdem in einer Glosse „Geschwätz der Sofie“ in der Heilbronner Stimme vom 26.11.2011 darüber spekuliert wurde, daß auf die Verlängerung der Saarlandstraße zugunsten der Bundesgartenschau verzichtet werden soll, haben die beiden Stadträte der Bürgerbewegung PRO Heilbronn, Alfred Dagenbach und Heiko Auchter, an die Stadtverwaltung und das Regierungspräsidium eine Anfrage dazu gerichtet. Mehr von diesem Beitrag lesen